Zum Inhalt springen →

Access Hilfe – Alles rund um die Datenbank

Eine leistungsfähige Datenbanklösung für die Verarbeitung und Verwaltung von Daten, welche zudem den problemlosen Datenaustausch mit anderen Anwendungen oder Datenbanken erlaubt – MS Access.

Bereits in den sechzigen Jahren wurden die Konzepte zur Verwaltung der Daten mittels einer Software-Schicht zwischen Betriebssystem und Software des Anwenders eingeführt. Die Dateimengen wachsen tagtäglich, so dass heutzutage die Verarbeitung und Verwaltung dieser Datenmengen am Computer nicht mehr wegzudenken ist und absolut standardmäßig zu erfolgen hat. Zum Einsatz kommen verschiedene Datenbanksysteme, unter anderem die Access-Datenbanken welche die eigentliche Verwaltung von Datenmengen und die weitere Entwicklung von Datenbankanwendungen möglich machen.

Datenbanken Access Datenbanksysteme, Access Programmierung, Datenbankanwendungen für die Verarbeitung und Verwaltung von Daten (v) Berli

MS-Access ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Entwickler aber auch für Nutzer welche ihre Datenbestände komfortabel verwalten möchten. Zu den Aufgaben der MS Access gehören unter Anderem, sichere Speicherung von großen Datenmengen, sowie die Bereitzustellung zur Abfrage durch Nutzer oder Software. Für eigene Dateien nutzt Access eine eigene Dateierweiterung „mdb“ in welche alle Daten einer Datenbank wie Elemente der Oberfläche oder auch die Datenbanktabellen gespeichert werden. Über eine standardisierte Datenbankschnittstelle ODBC, sprich Open Data Base Connectivity, können im MS Access auch andere Formate angesprochen werden.

nur einige MS-Access Highlights:

– Unterstützung von OLE, DBC sowie XML Standards für den Datenaustausch.
– Einbindung der SQL Server-Daten in Access-Lösung ein.
– Unterstützung des Designs von Windows.
– Neue Funktionen zur Anpassung der Steuerelemente.
– Neue Funktionen zum Auffinden der Fehler in Formularen oder Berichten.

Ein großer Vorteil, dass es auch von anderen Programmiersprachen, wie etwa verschiedenen Programmierumgebungen der Visual Basic die auf der Programmiersprache BASIC basieren, und Delphi basierend auf der Programmiersprache Object Pascal, auf Access-Datenbanken zugegriffen werden kann. MS Access unterstützt SQL-92, das Relationale Datenbankmodell, der Zugriff über OLE und ODBC.

Alle Versionen von Access sind aufwärtskompatibel, das heißt mit älteren Versionen von MS-Access erstellte Datenbanken können in den neueren Versionen weiterverwendet werden. Als eine leistungsfähige Datenbanklösung ist MS-Access bestens für die geschäftliche Nutzung für Unternehmen geeignet, aber auch ein Privatnutzer wird die Vorteile des MS-Access zu schätzen wissen. Die neuere Version des MS-Access unterstützt den „XML“ – ein Standard zur Erstellung der Dokumente in Form einer Baumstruktur, welches sich sehr gut für den Datenaustausch mit anderen Programmen und Datenbanken eignet.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.